Direkt zum Inhalt wechseln

03.06.2010

Neue Filtermöglichkeit für unsere Kunden

Neue Filtermöglichkeiten in Statistiken. Kind mit Lupe

Jetzt auch nach Rufnummerngassen filtern

Unsere Kunden können jetzt eine weitere Filterfunktion für Ihre Service­rufnummern-Statistiken nutzen!

Seit dem 25. Mai steht im Serviceportal neben den Filterfunktionen nach: „alle Rufnummern“, „Stammnummern“ und „Stammnummer plus DDI(Durchwahlen)“ nun auch der Filter „Rufnummerngasse“ zur Verfügung.

Somit sehen Sie Ihre 0900-, 0800-, 0180 3- oder 0180 5- Servicerufnummern auf einen Blick und können Ihre aussagekräftigen Statistiken zum Beispiel nach Wahlwiederholer, Haltezeiten, Gesprächsverläufe, geographische Ursprünge der Anrufer, Gesprächsminuten pro Servicerufnummer etc noch gezielter aufrufen.

Eine Rufnummerngasse umfasst alle Telefonnummern, die mit derselben Ziffernfolge beginnen. In Deutschland werden die Rufnummerngassen von der Bundesnetzagentur/BNetzA verwaltet.

Ein Telefonanruf, der mit der Vorwahl aus einer bestimmten Rufnummerngasse beginnt, kann für den Anrufer kostenlos sein (z. B. Rufnummerngasse 0800 in Deutschland) oder auch besonders kostenpflichtig (zu einem bestimmten Minuten- oder Festpreis). Die feste Zuordnung von Rufnummerngassen zu Diensten und/oder Kosten hat für den Anrufer u. a. den Vorteil einer Kostendeckelung.

Beispiele:

• 0800 : kostenfrei

• 0180-1 : Citytarif (ca. 0,04 Cent pro Minute)
• 0180-2 : 0,06 Euro pro Verbindung
• 0180-3 : 0,09 Euro pro Minute
• 0180-4 : 0,20 Euro pro Verbindung
• 0180-5 : 0,14 Euro pro Minute

• 0900-1 : sind für Informationsdienste
• 0900-3 : sind für Unterhaltungsdienste
• 0900-5 : sind für sonstige Dienste

Weitere Artikel zu ähnlichen Themen
AdobeStock 604030649 Large 600x431

16.04.2025

So verbessern Sie Ihren Kundenservice mit einem IVR-System

Effiziente Anrufsteuerung und höhere Kundenzufriedenheit mit einer interaktiven Sprachsteuerung. In einer Zeit, in der Kundenzufriedenheit und schnelle Erreichbarkeit entscheidende Erfolgsfaktoren sind, suchen viele Unternehmen nach intelligenten Lösungen für ihren Telefonservice. Ein bewährtes Werkzeug dafür ist ein sogenanntes IVR-System (Interactive Voice Response). Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit einer automatisierten Anrufsteuerung Ihren Kundenservice optimieren, die Erreichbarkeit verbessern und die Zufriedenheit Ihrer Anrufer steigern können.

Voip Phone

02.04.2025

Die besten Endgeräte für Ihre Cloud-Telefonanlage

Cloud-Telefonie bietet Unternehmen jeder Größe eine flexible und kosteneffiziente Kommunikationslösung. Doch die Wahl der richtigen Endgeräte spielt eine entscheidende Rolle, um das volle Potenzial der Cloud-Telefonanlagen auszuschöpfen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Endgeräte für Cloud-Telefonanlagen vor und erklären, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, so dass Sie eine informierte Auswahl für Ihr Unternehmen treffen können.

AdobeStock 915023758 600x336

30.03.2025

Cloud-Telefonanlagen vs. herkömmliche Telefonanlagen: Die beste Wahl für Ihr Unternehmen

Die Wahl der richtigen Telefonanlage ist eine strategische Entscheidung für jedes Unternehmen. Während herkömmliche Telefonanlagen in der Vergangenheit zuverlässig ihren Dienst taten, setzen immer mehr Unternehmen auf moderne Cloud-Telefonanlagen. Die Vorteile liegen daher klar auf der Hand: mehr Flexibilität, geringere Kosten und langfristige Zukunftssicherheit.