24.06.2024
Rufnummernmitnahme bei Ihrem Anbieterwechsel

Einfach, effizient und ohne Ausfall
Sie wechseln den Anbieter, möchten aber Ihre vertraute Telefonnummer behalten? Kein Problem! In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie einfach und unkompliziert die Rufnummernmitnahme zu inopla ist. Die Portierung Ihrer Festnetznummer ermöglicht es Ihnen, beim Wechsel des Telekommunikationsanbieters Ihre gewohnte Nummer weiterzuverwenden. Dieser Prozess, bekannt als Rufnummernmitnahme oder Rufnummernportierung, erfordert lediglich die Einreichung eines Portierungsauftrags bei Ihrem neuen Anbieter. Sobald der Auftrag genehmigt ist und der Portierungstermin feststeht, wird Ihre Nummer zum vereinbarten Termin nahtlos zu Ihrem neuen Anbieter übertragen. Bleiben Sie erreichbar und sorgen Sie für eine nahtlose Kommunikation – unabhängig vom Anbieterwechsel.
Warum Rufnummer mitnehmen?
Stellen Sie sich vor, Sie müssten all Ihren Kontakten Ihre neue Nummer mitteilen und auf allen Unterlagen Ihre Daten austauschen – ein enormer Aufwand! Eine Rufnummernmitnahme spart Ihnen diese Mühe. Sie behalten Ihre gewohnte Nummer und stellen sicher, dass Ihre Kunden Sie weiterhin problemlos erreichen können. Durch die Beibehaltung Ihrer bekannten Telefonnummer entfällt die Notwendigkeit, Ihren Kontakten eine neue Nummer mitzuteilen. Ihre Kunden, die diese Nummer bereits kennen, können Sie ohne Unterbrechung erreichen, wodurch keine Reichweitenverluste entstehen. Zudem minimiert die Rufnummernmitnahme den kommunikativen Aufwand erheblich. Ein einfacher Portierungsantrag bei Ihrem neuen Anbieter setzt den Prozess in Gang, und am festgelegten Portierungstag wird Ihre Nummer über das Portierungssystem zum neuen Dienstleister transferiert. Alles in allem ermöglicht Ihnen die Rufnummernmitnahme, nahtlos und ohne Unterbrechungen erreichbar zu bleiben, was insbesondere für geschäftliche Kommunikation von unschätzbarem Wert ist.
Technische Hintergründe
Die Bundesnetzagentur vergibt Telefonnummern in 1000er Blöcken an Netzbetreiber, die sie dann an Endkunden weitergeben. Eine Telefonnummer kann jedoch immer nur in einem Netz aktiv sein. Bei der Portierung müssen alle beteiligten Netzbetreiber zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Anrufe korrekt weitergeleitet werden. Klingt kompliziert? Keine Sorge, wir kümmern uns um alles und stellen sicher, dass Sie Ihre Nummern behalten!
Ablauf der Rufnummernmitnahme
- Vorbereitung: Bevor Sie die Portierung beantragen, stellen Sie sicher, dass alle Daten bei Ihrem bisherigen Anbieter korrekt sind. Prüfen Sie die Vertragsdaten und notieren Sie die genaue/n Rufnummer/n die Sie portieren möchten.
- Antragstellung: Loggen Sie sich in Ihren inopla Kundenbereich ein und navigieren Sie zu „Rufnummern & Routings“ > „Meine Rufnummern“ > „Rufnummernmitnahme (Portieren)“. Hier können Sie den Portierungsantrag ausfüllen und alle erforderlichen Informationen eingeben.
- Anschlusskündigung: Sie können wählen, ob inopla Ihren Anschluss beim bisherigen Anbieter kündigen soll. Bitte beachten Sie, dass bei einer Kündigung nicht portierte Rufnummern verfallen könnten. Alternativ können Sie je nach Anbieter nur die Rufnummer/n portieren und den Vertrag beim bisherigen Anbieter behalten.
- Art der Rufnummer: Wählen Sie aus, ob es sich um eine einzelne Rufnummer (MSN) oder einen Rufnummernblock (PBX) handelt. Bei Rufnummernblöcken müssen alle Nummern im Block vollständig portiert werden.
- Überprüfung und Bestätigung: Überprüfen Sie alle eingegebenen Daten sorgfältig. Falsche Angaben können zur Ablehnung der Portierung führen. Laden Sie den Portierungsantrag herunter, unterschreiben Sie ihn und senden ihn an inopla zurück.
- Abstimmung mit altem Anbieter: Alles Weitere übernehmen wir für Sie! Sobald wir den unterschriebenen Portierungsantrag von Ihnen erhalten haben, leiten wir umgehend den Portierungsvorgang ein und stimmen uns mit Ihrem alten Anbieter ab. Wir halten Sie über den aktuellen Stand auf dem Laufenden.
- Portierungstermin: Nach Bestätigung der Portierung durch den bisherigen Anbieter stehen Ihnen die Rufnummern in Ihrem inopla Kundenzugang zur Verfügung. Es ist ratsam, die Rufnummern vor dem Portierungstag zu konfigurieren, um eine nahtlose Erreichbarkeit sicherzustellen.

Für weitere Details besuchen Sie auch gerne unser Hilfecenter.

„Die Rufnummernmitnahme bei inopla ist darauf ausgelegt, unseren Kunden einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen. Unser Team arbeitet eng mit den bisherigen Anbietern zusammen, um sicherzustellen, dass alle technischen Anforderungen erfüllt werden und die Kunden ihre gewohnte Erreichbarkeit beibehalten können. Wir sind stolz darauf, einen effizienten und kundenfreundlichen Service zu bieten.“
- Robert K., inopla GmbH
Vorteile mit inopla
Mit inopla profitieren Sie von einer reibungslosen Rufnummernmitnahme und einer benutzerfreundlichen Verwaltung Ihrer Telefonnummern. Der Prozess ist klar strukturiert und wird durch unseren Support unterstützt, um eine erfolgreiche Übertragung Ihrer Nummern sicherzustellen.
Sie sind noch auf der Suche nach einem geeigneten Anbieter? In unserem Blogartikel „Die Top 4 Cloud-Telefonanlagen im Jahr 2024: Unser Anbietervergleich“ finden Sie die besten Optionen im Überblick.

16.04.2025
So verbessern Sie Ihren Kundenservice mit einem IVR-System
Effiziente Anrufsteuerung und höhere Kundenzufriedenheit mit einer interaktiven Sprachsteuerung. In einer Zeit, in der Kundenzufriedenheit und schnelle Erreichbarkeit entscheidende Erfolgsfaktoren sind, suchen viele Unternehmen nach intelligenten Lösungen für ihren Telefonservice. Ein bewährtes Werkzeug dafür ist ein sogenanntes IVR-System (Interactive Voice Response). Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit einer automatisierten Anrufsteuerung Ihren Kundenservice optimieren, die Erreichbarkeit verbessern und die Zufriedenheit Ihrer Anrufer steigern können.

02.04.2025
Die besten Endgeräte für Ihre Cloud-Telefonanlage
Cloud-Telefonie bietet Unternehmen jeder Größe eine flexible und kosteneffiziente Kommunikationslösung. Doch die Wahl der richtigen Endgeräte spielt eine entscheidende Rolle, um das volle Potenzial der Cloud-Telefonanlagen auszuschöpfen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Endgeräte für Cloud-Telefonanlagen vor und erklären, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, so dass Sie eine informierte Auswahl für Ihr Unternehmen treffen können.

30.03.2025
Cloud-Telefonanlagen vs. herkömmliche Telefonanlagen: Die beste Wahl für Ihr Unternehmen
Die Wahl der richtigen Telefonanlage ist eine strategische Entscheidung für jedes Unternehmen. Während herkömmliche Telefonanlagen in der Vergangenheit zuverlässig ihren Dienst taten, setzen immer mehr Unternehmen auf moderne Cloud-Telefonanlagen. Die Vorteile liegen daher klar auf der Hand: mehr Flexibilität, geringere Kosten und langfristige Zukunftssicherheit.